Impressum

Geschäftsführer (einzelvertretungsberechtigt):

Dr. Serge Paul Franz Reitze
Dr. Anna Renate Recker
Dr. Sebastian Hagemann

Rechtsform, Sitz und Registrierung:

Reitze Recker Hagemann Rechtsanwalts­gesellschaft mbH ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach Maßgabe des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung mit Sitz in Köln, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter der Nummer HRB 119061.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:

DE 3690 68087

Zuständige Kammer:

Die in Deutschland zugelassene Reitze Recker Hagemann Rechtsanwaltsgesellschaft mbH unterliegt der Aufsicht der Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Str. 30, 50668 Köln (https://www.rak-koeln.de).

Rechtsanwälte:

Alle für die Reitze Recker Hagemann Rechtsanwalts­gesellschaft mbH tätigen Rechtsanwälte sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Str. 30, 50668 Köln (Germany) (https://www.rak-koeln.de). Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Berufsrechtliche Regelungen:

Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
  • Berufsordnung (BORA),
  • Fachanwaltsordnung (FAO),
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), und
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE).
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechts­anwaltskammer (https://www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.

Berufshaft­pflichtversicherung:

Rechtsanwälte sind aufgrund gesetzlicher Bestimmung in der BRAO verpflichtet, eine Berufshaftpflicht­versicherung abzuschließen. Die Mindestver­sicherungssumme für die Reitze Recker Hagemann Rechtsanwaltsgesellschaft mbH beträgt EUR 1.000.000. Einzelheiten ergeben sich aus den §§ 51, 59o BRAO.

Berufshaftpflicht­versicherer der Reitze Recker Hagemann Rechtsanwalts­gesellschaft mbH ist die AIG Europe S.A., Oberanger 6, 80331 München.

Der Geltungsbereich der Berufshaftpflicht­versicherung ist weltweit.

Vermeidung von Interessen­konflikten:

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Außergerichtliche Streitschlichtung:

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Str. 30, 50668 Köln (Germany) (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechts­anwaltskammer, Rauchstraße 26, 10797 Berlin (Germany), im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (https://www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org

Online-Streitbeilegungs­plattform und Verbraucher­streitbeilegung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter www.ec.europa.eu/consumers/odr finden.

Gemäß § 36 Verbraucher­streitbeilegungs­gesetz (VSBG) wird auf die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft hingewiesen. Diese ist eine Verbraucher­schlichtungsstelle im Sinne des VSBG und vermittelt bei vermögensrechtlichen Streitigkeiten zwischen Mandant und Rechtsanwalt.

Teilnahme an außergerichtlicher Streitschlichtung:

Die Reitze Recker Hagemann Rechtsanwalts­gesellschaft mbH ist zu einer Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren im Wege der Online-Streitbeilegung sowie bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft weder verpflichtet noch erklärt sie sich zu einer Teilnahme an einem solchen Verfahren im Vorhinein bereit. Die Möglichkeit der Streitbeilegung durch eine Verbraucher­schlichtungsstelle im Verlauf oder während einer konkreten Streitigkeit bei Zustimmung beider Vertragsparteien gemäß § 37 VSBG bleibt unberührt.

Urheberrecht:

Das Urheberrecht an dem Inhalt dieser Webseite oder Teilen davon sowie die hierüber aufrufbaren Inhalte in dem sozialen Netzwerk „Linkedin“ steht der Reitze Recker Hagemann Rechtsanwalts­gesellschaft mbH oder Dritten zu, die ihr entsprechende Nutzungsrechte eingeräumt haben. Diese Inhalte dürfen ausschließlich zum eigenen und internen Gebrauch heruntergeladen, vorübergehend gespeichert und ausgedruckt werden. Jede sonstige Vervielfältigung, Übertragung oder Verbreitung ist ohne die ausdrückliche Einwilligung der Reitze Recker Hagemann Rechtsanwalts­gesellschaft mbH untersagt.

Haftung:

Die Inhalte auf dieser Website und die hierüber aufrufbaren Inhalte in dem sozialen Netzwerk „Linkedin“ stellen keine Rechtsberatung dar. Jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung von Inhalten der Website und von über diese Website aufrufbaren Inhalten in dem sozialen Netzwerk „Linkedin“ oder das Vertrauen auf deren Richtigkeit ist ausgeschlossen.

Verantwortliche Person für redaktionelle Inhalte gemäß Art. 18 MStV:

Verantwortlich für die redaktionellen Inhalte dieser Website und der über diese Website aufrufbaren redaktionellen Inhalte in dem sozialen Netzwerk „Linkedin“ ist RA Dr. Sebastian Hagemann, Spichernstraße 44, 50672 Köln (Germany).

Anwendbares Recht:

Die rechtlichen Hinweise auf dieser Seite sowie alle Fragen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Website und den über diese Website aufrufbaren Inhalten in dem sozialen Netzwerk „Linkedin“ unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Design:

exovia
Jennifer Weyers & Friedrich Siever
Schwenckestr. 46
20255 Hamburg